Menü

Letzte Woche hat uns die Hündin von Naimas Eltern für einen Tag besucht. Ihr Name ist Ayla. Ein Kooikerhondje, eine Hunderasse aus den Niederlanden. Diese gehört zu der grossen Gruppe der Vogelhunde.

 

Hunde im Büro? Für manche unvorstellbar, für andere der Traum eines modernen Arbeitsplatzes. Tatsächlich setzen immer mehr Unternehmen auf das Konzept, Vierbeiner mit ins Büro zu bringen und das aus guten Gründen.

Es hat Vorteile für Mensch und Tier.

Ayla hat sich auf jeden Fall sehr wohl gefühlt. Hat sich verwöhnen lassen, mit diversen Lebensmittel. Jedoch hat sie Marcel und zwei Lieferanten nicht so gemocht. Die drei wurden kurz angebellt.

 

bild6.png

Studien zeigen ausserdem, dass Hunde im Büro den Stresspegel senken, die Kommunikation unter Kollegen fördern und sogar die Produktivität steigern. Ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause bringt nicht nur Bewegung, sondern auch frische Gedanken.

Hunde profitieren ebenfalls: Sie müssen nicht alleine zu Hause bleiben und geniessen die Gesellschaft ihres Besitzers und neuer Menschen.

 

Mit den richtigen Rahmenbedingungen können Hunde das Büroklima positiv beeinflussen. Sie sorgen für eine entspanntere Atmosphäre und stärken das Teamgefühl. Vielleicht wird aus „Bring Your Dog to Work Day“ ja bald eine ganz normale Bürokultur? 🐶